Kategorien
Allgemein Reise Schweiz Wallis

Furkapass und Rhone-Gletscher

Furkapass

Der Furkapass wurde angeblich bereits von den Römern benutzt, aber erst ab 1864 als Straße ausgebaut. Die Passhöhe liegt bei 2429 m ü. M. Später wurde auch eine Eisenbahnverbindung gebaut, die heute auch noch als Museumsbahn fährt.

Nach wenigen Kilometern erreicht man den Rhone Gletscher. Nach Eintritt von 9CHF gut zu erreichen, aber zu empfehlen. Besonders interessant die Erklärungen mit historischen Bildern und die Dimensionen hautnah zu sehen.

In der Nähe von Betten haben wir einen schönen Naturplatz für die nächsten Tage gefunden. Morgen gehts hoch zum Aletschgletscher.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..