Folge der Reise auf Polarstep
Wir dachten wir sind schlau und fahren eine Woche vor den Schulferien an den Gardasee. …. Leider dachten das auch alle Bayern und verlegten gleich die Schulferien genau auf diese Woche vor Ostern… Nachtrag: auch die Hessen
Aber wir hatten Glück und bekamen einen Platz auf einem kleinen Agriculture Camp zwischen Riva und Arco.
Nicht am See, aber der ist sowieso zu kalt und zu windig. Wir wollen ja mit den Bike los…

So 10.4. Gestern regnete es fast den ganzen Tag und die Nacht war kalt. Heute ist schon wieder wunderbares Wetter und das Frühstücken in der Sonne macht Urlaubslaune.
Heute machten wir eine gemütliche Tour nach Riva, Torbole und Arco. Auf dem Rückweg ein paar Höhenmeter mit Aussicht und den Rest des Nachmittags die Sonne genossen. Ein schöner Frühlingstag.

















Die Ponale ist eine alte Militärstrasse, die sich am Steilhang ab Riva del Garda hochzieht. Die Aussichten sind wunderbar.
Montag 11.4. Ponale mit dem Bike. Mit dem Bike zuerst über Riva del Garda und die Ponale hoch zum Ledrosee.
Auf dem Rückweg haben wir einen Abstecher nach Pregasina gemacht. Der Ort liegt oberhalb des Gardasee-Westufers zwischen Riva del Garda und Limone sul Garda auf einer Höhe von 532 Meter.










Dienstag 12.4. Tenno See. Steile Auffahrt zum Tenno See, schöne Wege in schönem Tal mit mehreren alten Dörfern. Z.B.das Dorf Canale mit engen Gassen und einem netten Café mitten drin. Der See hat leider erschreckend wenig Wasser und das im Frühjahr…












Mittwoch 13.4. Arco, Maroccche di Dro. Radtour auf schöner Strecke von Arco über Dro zum See von Cavedine. Schöne Landschaft und gigantische Felswände. Zurück leider auf einer neuen Radautobahn weil Annette sich auf einem Abstecher abseits der MTB Strecke verletzte…. In Riva aber einen Arzt gefunden der für lockere 160€ zwei Stiche an der Wade machte….



14.4. Einkaufstour im Tal. Zwischen Riva und Arco, in einem Industriegebiet, gibt es die Rösterei Omkafé. Dort kann man im Shop verschiedene Sorten probieren und natürlich kaufen. Nicht weit davon entfernt, bei einem größeren Fachhändler für Haushaltswaren, fanden wir auch noch ein paar bunte Saftgläser. Immer gemäß dem Motto, aus jedem Urlaub ein kleines Andenken mitzunehmen.
Morgen werden wir hier abreisen und in Meran auf einem privaten Stellplatz stehen.