Kategorien
Frankreich Frankreich 2022

Die schönsten Plätze sind nicht planbar .. Saint Flour und Murat

Wir sind immer noch auf dem Weg zu unserer geplanten Wanderung in Mont Dore. Wir haben aber immer wieder schöne Plätze entdeckt und diese einer Weiterfahrt vorgezogen. Heute Vormittag haben wir uns noch Staint Flour angeschaut und einen Stadtbummel gemacht.

Auf der Weiterfahrt sind wir auf Murat gestoßen. Eine kleine alte Stadt, die an einen Basaltfels gebaut wurde und eine Geschichte bis ins 10. Jahrhundert hat. Leider hat eine Recherche über die Stadt auch ergeben, dass die Deutschen in der Geschichte von Murat immer einen negativen Eindruck hinterlassen werden. Murat war eine Hochburg der Résistance im Zweiten Weltkrieg und insgesamt starben in einem KZ bei Hamburg 75 von 103 deportierten Männern aus Murat. . Siehe hier.

Da wir unserem eigentlichen Ziel heute nicht wesentlich näher gekommen sind, haben wir uns nach einem Übernachtungsplatz umgesehen und sind an einem wunderschönen Platz gelandet. Mitten in einem Talschluss, zwischen den Bergen und kleinen Bauernhöfen an einem Flüsschen. Naturcamping wie man es sich wünscht. 🙂

Siehe die gesamte Route von „Frankreich 2022“ in Polarstep.

Kategorien
Frankreich Frankreich 2022

Auf dem Heimweg durch die Auvergne

Da es uns am Mittelmeer bei 35 Grad zu heiss wird, haben wir beschlossen an den Ausgangspunkt unserer Reise, in die Auvergne zurückzukehren und nach Le Mont Dore zu fahren. Dort hatten wir zu Beginn der Reise eine Wanderung geplant, die ins Wasser gefallen war und wir diese nun nachholen wollen.

Auf der Fahrt, bei einem kurzen Stop bei Millau, konnten wir über der Schlucht von Tarn ganz nah Geier sehen. Leider sind die Bilder mit der Handy-Kamera nicht brauchbar. Am gleich Ort sieht man auch die längste Schrägseilbrücke (2400 Meter) der Welt. Der höchste Pfeiler ist vom Talgrund bis zur Fahrbahn 245 m hoch.

Gelandet sind wir nun heute in Saint Flour. Wir haben uns die typisch französische Stadt am Abend angeschaut und ein regionales Gericht (truffade charcuterie) gegessen. Lecker, das Restaurant ist zu empfehlen. Irgendwie haben wir die Auvergne für uns entdeckt…

Die Landschaft ist einfach schön, abwechslungsreich und interessant.

Siehe auch „Frankreich 2022“ in Polarstep.

Kategorien
Frankreich Frankreich 2022

Entlang der Küste nach Collioure

Argelés sur Mer oder besser die Gegend rund um Argelés Plage ist ziemlich unschön, uns gefällt es nicht. Weder der Strand noch die Umgebung. Nach dem Plage du Ragou wird es interessant. Kleine Buchten mit Koes und Fels und schönes klares Wasser.

Wir sind die Strecke heute Nachmittag (12.06.) mit dem MTB abgefahren. Collioure hat eine schöne Altstadt, die schön heute Berühmte Maler (z .B. Mattise) angezogen hat. Dazu mehr hier.

Wir haben die Gassen erkundet und sind zum Schluss bei einem der Touristen Restaurants am Hafen gelandet. Das Essen war teuer, aber deshalb nicht besser. Der Preis war wahrscheinlich der besonderen Kulisse geschuldet. Das war’s dann doch wert.

Nach einem Gewitterregen sind wir dann kurz in der Dunkelheit zurück zum CP.

Siehe auch „Frankreich 2022“ in Polarstep.

Kategorien
Frankreich 2022

Durch das Valleé de la Tet

Nach einer guten Nacht auf einem weniger schönen Stellplatz in La Seu der Urgell sind wir entlang des Vallee de la Tet Richtung Perpignan gefahren. Zwischendurch machten wir einen Stop in Villfranche de Confluent. Den eigentlich geplanten CP in Collioure sind wir nicht angefahren, da der Strand gesperrt ist. In ARGELÈS-SUR-MER auf dem CP le Soleil gelandet. Riesig und viel zu viele laute Menschen auf einem Haufen. Langer grobkörniger Sandstrand, ich mag lieber den Kies oder Fels….

Siehe auch „Frankreich 2022“ in Polarstep.

Kategorien
Frankreich Frankreich 2022

Wanderung mit Blick auf Claciar de la Maladeta und den höchsten Berg der Pyrenäen

10.06.22: Ich bin einfach viel zu müde um die ganzen schönen Eindrücke von heute zu beschreiben. …. Es war eine schöne Tour…

…danach noch vier Pässe gefahren….

Siehe auch „Frankreich 2022“ in Polarstep.

Kategorien
Frankreich Frankreich 2022

Valle Pineta und Llanos de Larri

Heute eine Wanderung aus dem Valle Pineta auf eine Hochebene ‚Larri‘ gemacht.

Nach der Wanderung sind wir weiter nach Aínsa gefahren.
In der Nähe der Altstadt gibt es einen großen Parkplatz der auch als Stellplatz genutzt werden kann.

Die Altstadt von Aínsa ist sehr schön und wirklich ein Besuch wert. Es Wir haben dort zufällig ein regionales Fest miterlebt..und auch lecker gegessen.

Siehe auch „Frankreich 2022“ in Polarstep.

Kategorien
Frankreich Frankreich 2022

Fahrt über den Col du Tourmalet

Heute mal wieder weitergezogen und einen Tag auf den Straßen zwischen Gavarnie / Frankreich und Bielsa / Spanien gefahren. Dabei zwei Pässe (Col du Tourmalet und Col d‘Aspin) der Pyrenäen überquert und eine Tunneldurchfahrt auf ca. 1900 Meter. Der höchste Pass war der Col du Tourmalet auf 2115 Meter mit max. Steigung von 10,2 %. Leider war oben alles voller Nebel und man sah die umliegenden 3000er nicht. Der Col du Tourmalet ist der höchste asphaltierte Straßenpass der französischen Pyrenäen. Gefühlt wird der Pass wahrscheinlich hauptsächlich von Renn- und Motorrädern befahren. Als Tour de France Höhepunkt ist es ein beliebtes Ziel bei Rennradfahrern. Na ja, Wohnmobile waren auch einige unterwegs.

Angekommen sind wir in einem Seitental „Valle de Pineta“ bei Bielsa in Spanien. Morgen gehts weiter ins Tal und auf eine Hochebene.

Siehe auch „Frankreich 2022“ in Polarstep.

Kategorien
Frankreich 2022

Cirque de Gavarnie

Heute sind wir zum Cirque de Gavarnie (Info dazu siehe gestern). Zuerst mit dem MTB nach Gavarnie und noch ein Stück ins Tal hinein bis zur Grenze des Nationalparks. Dort sind MTB nicht mehr erlaubt. Weiter zu Fuß bis zum Hotel der Cirque und dann bis zu den Wasserfällen im Talschluss.

Ein Muss wenn man in der Gegend ist ! Gigantisch !

Circe de Gavarnie

Siehe auch „Frankreich 2022“ in Polarstep.

Kategorien
Frankreich 2022

Cirque de Gavarnie, Pyrenäen

Heute haben wir den Atlantik verlassen und sind über Lourdes tief in die Pyrenäen gefahren. Ziel war Gavarnie. Der Cirque de Gavarnie liegt im französischen Teil der Pyrenäen im Nationalpark Pyrenäen. Hier gibt es die Grande Cascade, Wasserfälle mit einer Gesamthöhe von 422 Metern. 1997 wurde der Cirque de Gavarnie mit der gesamten Berggruppe Pyrénées-Mont Perdu von der UNESCO zum Welterbe erklärt.

Das werden wir morgen erkunden.

Heute sind wir nach einer Fahrt auf Bergstraßen und in engen Tälern erst mal auf einem schön gelegenen Campingplatz gelandet. Leider ist schlechtes Wetter..

Siehe auch „Frankreich 2022“ in Polarstep.