Kategorien
Frankreich 2022 Spanien

Ein Tag und mindestens vier Pässe nach Benasque

Heute von Puyarruego über Aínsa und Castejón de Sos nach Benasque gefahren. Weil eine direkte Straße gesperrt war, durften wir einen Umweg von mindestens einer Stunde fahren. Aber das war es wert, da die Strecke zwischen Campo und Castejón de Sos über Veracruz sehr schön war. Pässe und sehr unterschiedliche Berge bzw. Vegetation.

Benasque ist ok und auf den zweiten Blick nett, liegt bei ca 1100 Metern und am Ende des Tales an der französischen Grenze, ohne eine Straße dorthin zu haben. Wir hatten auf jeden Fall einen netten Abend in der Bar ‚El Botero de Masueco‘

Siehe auch „Frankreich 2022“ in Polarstep.

Kategorien
Frankreich 2022 Spanien

Bike and Hike um den Cañon de Añisclo

Heute wieder mal mit dem MTB unterwegs gewesen und gleich einen Platten gehabt. Tour zum Cañon de Añisclo war aber sehr schön. Morgens fast entspannt eine Einbahnstraße hoch, kleine Rundtour zu Fuß und über andere Passstrecke wieder zurück. Beim Wandern eine Brutkolonie von Gänsegeier gesehen, nach dem Pass einen Schlauch gewechselt, zwei Bier und leckeres Essen bekommen. Und dann bei einer Bergabfahrt ca. 18 Kilometer das Panorama genossen. Alles gut !

Siehe auch „Frankreich 2022“ in Polarstep.

Kategorien
Frankreich Frankreich 2022

Valle Pineta und Llanos de Larri

Heute eine Wanderung aus dem Valle Pineta auf eine Hochebene ‚Larri‘ gemacht.

Nach der Wanderung sind wir weiter nach Aínsa gefahren.
In der Nähe der Altstadt gibt es einen großen Parkplatz der auch als Stellplatz genutzt werden kann.

Die Altstadt von Aínsa ist sehr schön und wirklich ein Besuch wert. Es Wir haben dort zufällig ein regionales Fest miterlebt..und auch lecker gegessen.

Siehe auch „Frankreich 2022“ in Polarstep.

Kategorien
Frankreich 2022

Cirque de Gavarnie

Heute sind wir zum Cirque de Gavarnie (Info dazu siehe gestern). Zuerst mit dem MTB nach Gavarnie und noch ein Stück ins Tal hinein bis zur Grenze des Nationalparks. Dort sind MTB nicht mehr erlaubt. Weiter zu Fuß bis zum Hotel der Cirque und dann bis zu den Wasserfällen im Talschluss.

Ein Muss wenn man in der Gegend ist ! Gigantisch !

Circe de Gavarnie

Siehe auch „Frankreich 2022“ in Polarstep.

Kategorien
Frankreich 2022

Cirque de Gavarnie, Pyrenäen

Heute haben wir den Atlantik verlassen und sind über Lourdes tief in die Pyrenäen gefahren. Ziel war Gavarnie. Der Cirque de Gavarnie liegt im französischen Teil der Pyrenäen im Nationalpark Pyrenäen. Hier gibt es die Grande Cascade, Wasserfälle mit einer Gesamthöhe von 422 Metern. 1997 wurde der Cirque de Gavarnie mit der gesamten Berggruppe Pyrénées-Mont Perdu von der UNESCO zum Welterbe erklärt.

Das werden wir morgen erkunden.

Heute sind wir nach einer Fahrt auf Bergstraßen und in engen Tälern erst mal auf einem schön gelegenen Campingplatz gelandet. Leider ist schlechtes Wetter..

Siehe auch „Frankreich 2022“ in Polarstep.

Kategorien
Frankreich 2022

Rund um den Puy de Dome

Heute haben wir mit dem eMTB eine Runde um den Puy de Dome gedreht.

Der Puy de Dome ist mit 1465 Metern der höchste Vulkanberg der Chaîne des Puysin, die westlich von Clermont-Ferrand liegt.

In Nord-Süd-Richtung gibt es hier auf etwa 30 Kilometern an die hundert erloschene Vulkane. Drum herum viel Natur, meist Wald und Wiesen.

Die Fahrt hat viel Spaß gemacht und war ein guter „erster“ Urlaubstag. Mal schauen was noch so kommt.

Siehe auch „Frankreich 2022“ in Polarstep.

Kategorien
Frankreich 2022

Frankreich 2022

21.05: Das war ein langer Tag.
Spät angekommen, auf einem Platz in der Nähe von Clermont Ferrand. Pizza und zwei Bier…..und der SC hat den Pokal nicht gewonnen….

Siehe auch „Frankreich 2022“ in Polarstep.

Kategorien
bike & hike Deutschland Schwarzwald Wandern

Belchen

Ein schönes Wochenende im Oktober 2021.

Wanderung auf den Belchen und Besuch von Staufen im Breisgau

Kategorien
bike & hike eMTB Kastenwagen Österreich Tannheimer Tal Wandern

Tannheimer Tal

Durch den Feiertag haben wir mal wieder ein langes Wochenende. Also am Freitag sehr früh ins Tannheimer Tal gefahren, in Grän an der Talstation der Füssener Jöchel Bahn geparkt und mit der Bergbahn hinauf.

Den ersten Tag haben wir also bei fantastischem Wetter zu Fuß genossen. Mit der Bergbahn hoch und den schönen Panoramaweg zur Bad Kissinger Hütte und dann steil bergab nach Grän. Die Tour ist wirklich zu empfehlen.

In Grän sind wir auf den großen Stellplatz, der sich Comfort Camp nennt. Teuer, aber auch gut ausgestattet, incl. Schwimmbad. Die Betreiber sind allerdings nicht besonders freundlich…, na ja Monopolstellung.

Von hier sind wir am Samstag mit dem Bike auf eine Rundtour gestartet. (Hier auf Komoot) Ein langer Aufstieg auf steilen Ziehwegen, schöne Sicht am höchsten Punkt und lange Abfahrt, am Anfang auf großem losen Schotter. … Es gibt schönere Rundtouren.

Sontag war ein wunderschöner Tag. In Tannheim mit der Bergbahn hoch auf das Neunerköpfle und dann auf einer wunderschönen „Drei-Seen-Tour“zur Landsberger Hütte. Insgesamt nicht schwer zu gehen und auf der gesamten Strecke sind immer wieder herrliche Weitblicke. Zwischendurch kann man auch noch einen Gipfel (Schochenspitz, 2068) ersteigen..
Über den Traualpsee und den Vilsalpsee geht es dann zurück nach Tannheim.