Kategorien
bike & hike eMTB Fahradtour Frankreich Frankreich 2024 Kastenwagen Reise Sehenswürdigkeiten Van Wandern Wohnmobil Womo

Lyon

Saint-Genis-Laval, der erster Stop., mal nicht an Lyon vorbei gefahren.
Gefühlt haben wir hier den einzigen Stell- bzew. Campingplatz von Lyon gefunden. Er hat alles was man braucht und wir haben dort gut geschlafen. Von hier kann man mit einem Tagespass (am CP erhältlich) einfach öffentlich in die Innenstadt fahren. Mit dem Fahrrad wahrscheinlich auch gut möglich, denn ich habe den Eijndruck dass Lyon eine Fahrrad freundliche Stadt ist.
Lyon haben wir allerdings einen Tag zu Fuß erkunden.. vom Place Bellecour zur Kathedrale von Lyon und rauf zur Notre-Dame de Fourvière.

… und zurück in die Altstadt. Uralte Häuser und Gassen, nette Cafés, interessantes Flair. Und natürlich auf der Suche nach der ‚La Longue Traboule‘. Trabules sind Verbindungen zwischen den Straßen und Häusern um Produkte einfacher liefern zu können.
Zum Schluss auch noch über die Saône ins Viertel der Seidenweber..
Auf dem Weg dorthin, das Fassadenkunstwerk „La fresque des Lyonnais“ (Bürger von Lyon) entdeckt. Auf einer Fläche von 800 m² werden
30 berühmte historische und zeitgenössische Persönlichkeiten dargestellt, die mit der Geschichte der Stadt eng verbunden sind. Es wurde in den Jahren 1994 und 1995 von den Fassadenkünstlern der Gruppe CitéCréation geschaffen.

Frankreich 2024 auf Polarstep

Kategorien
bike & hike Bretagne 2023 eMTB Fahradtour Frankreich Reise Sehenswürdigkeiten

Point de Pen Hir

Heute mal wieder eine Bike-Tour gemacht. zum Point de Hir, Point du Toulinguet und nach Camaret sur-Mer.

Alles gesehen, hohe Klippen mit Klettersteig, alte Bunker, alte Schiffswracks und wunderschöne Strände.

Kategorien
Allgemein bike & hike Bretagne 2023 Frankreich Kastenwagen Reise

Cap de la chèvre

Heute wieder eine Bike & Hike Tour gemacht, vom CP zum Cap de la chèvre und dort ein kleine Küstenwanderung. Die nicht ganz vollständige Aufzeichnung hier.

Kategorien
bike & hike Bretagne 2023 eMTB Frankreich Reise Wandern

Halbinnsel Crozon und Pointe de Dinan

Bei schlechtem Wetter sind wir in Huelgoat gestartet und mit einem Zwischenstopp in Le Faou bei schönem Wetter auf der Halbinsel Crozon am CP Gulien angekommen. Jetzt sieht es so aus, wie wir uns die Bretagne vorgestellt hatten.

Gleich nach der Ankunft haben wir das schöne Wetter für eine erste spontane Tour zum Pointe de Dinan genutzt. Das ist ein Kap mit schönem Blick auf die Küste und einer natürlichen Brücke zu einer Insel…

Kategorien
bike & hike Bretagne 2023 Fahradtour Frankreich Reise Wandern

Cap Frehel und Fort la Latte, Château de La Roche Goyon

Das Cap Frehel hat zwei Leuchttürme und ist ein Ausgangspunkt für eine Küstenwanderung mit schönen Blicken auf die Felsformationen und u.a. zu einem Vogelschutzgebiet.

Das Fort la Latte ist eine alte Burg aus dem 13. Jahundert und vom Cap mit dem Fahrrad gut erreichbar. Es führt vom Cap auch ein Küstenwanderweg zur Festung, den wir allerdings nicht liefen.

Und zum Schluss des schönen Tages, stehen wir in der Nähe des Cap auf einem sehr ruhigen naturnahen Platz und lassen den Tag ausklingen.

Kategorien
Allgemein bike & hike Bretagne 2023 eMTB Fahradtour Frankreich Kastenwagen Reise Sehenswürdigkeiten Van Wohnmobil Womo

Cancale und Saint Malo

In Cancale, unweit von Saint Malo, sind wir auf einen Campingplatz. Direkt an der Küste gelegen kann man von hier auf dem GR 34 die Küste erwandern. Richtung Norden zum Pointe du Grouin und nach Süden nach Cancale.

Cancale ist eine kleines Zentrum mit Austernzucht. Direkt am Hafen kann man für relativ günstiges Geld die Austern an den Marktständen der Züchter kaufen und verzehren. Die Überreste fliegen einfach über die Mauer und werden wahrscheinlich mit dem nächsten Wintersturm wieder weg gespült.

Von Cancale sind es nur ca. 17km bis Saint Malo und die Fahrradstrecke verlief oft an der Küste entlang. Kleine Abstecher zu schönen Stränden waren natürlich auch dabei.

In Saint Malo kann man auf der sehr langen Strandpromenade fahren, das ist besser als die offizielle Fahrradstrecke. Eigentlich haben wir dann nur die Altstadt besucht und einen Rundgang auf der Stadtmauer gemacht….. ..ganz nett..

Nachdem wir auf fast gleichem Wege zurückfuhren, genossen wir noch das Meerpanorama bei einem Aperol…

Kategorien
bike & hike eMTB Italien Italien Herbst 2022 Kastenwagen Van Wohnmobil Womo

Ultner Höfeweg und Kirchbergtal

Von Kuppelwies über den Ultner Höfeweg bis Sankt Gertraud und dann weiter in das Kirchbergtal. Das war heute unsere Tagestour.

Kirchbergtal

https://www.meranerland.org/de/freizeit-aktiv/berge-wandern/spazier-und-wanderwege/ultner-hoefeweg/

Kategorien
bike & hike eMTB Fahradtour Italien Italien Herbst 2022 Kastenwagen Van Wandern Wohnmobil Womo

Plamort am Reschensee

Die Hochebene Plamort ist ein Hochmoor oberhalb vom Reschen am See. Der Plamortboden war im Zweiten Weltkrieg Teil eines Alpenwalls und sollte Italien vor einer potentiellen Invasion der Deutschen schützen. Ein Faschist traute dem anderen nicht…

Heute ist die Hochebene ein wunderschönes Bike– oder Wander-Ziel. Tolle Aussicht auf den Reschensee und das Gebirge um den Ortler. Ideal als Zwischenstopp auf dem denn Weg nach oder von Südtirol.

Interessant für Biker: Bunkertrail

Kategorien
bike & hike Deutschland Schwarzwald Wandern

Belchen

Ein schönes Wochenende im Oktober 2021.

Wanderung auf den Belchen und Besuch von Staufen im Breisgau