Kategorien
Allgemein Kastenwagen Van Wohnmobil Womo Zubehör

Internet im Kastenwagen

Internet im Kastenwagen ist mittlerweile üblich und ich möchte es auch nicht mehr missen.

Will man Internet über WiFi / WLAN von einem Hotspot, oder einem Stellplatz nutzen, ist dies in der Regel mit Kosten und Performance-Einschränkungen verbunden.
Wir setzten deshalb sehr schnell auf Internet über Mobilfunk (4G bzw. LTE). Die Netzabdeckung in Europa ist ausserhalb Deutschlands nach unserer Erfahrung meist besser als in vielen Regionen Deutschlands. Selbst das entlegene Trogtal in Albanien hatte 2019 schon eine Netzabdeckung, die besser war als in einigen Schwarzwaldtälern.


Ich beschreibe hier unser Setup, mit dem wir seit ca. 2 Jahren unterwegs und sehr zufrieden sind.

Begonnen haben wir mit einem mobilen Wifi-Router und einer Prepaid-Sim der Telekom.

Huawei Mobil WiFi E5573C

Das funktionierte wunderbar und hatte den Vorteil, dass man den Router auch ausserhalb des Kastenwagens nutzen kann.
Allerdings hatte dieser keinen Antennenanschluß, was im Kastenwagen bei geschlossenen und verdunkelten Fenstern einen schlechteren Empfang bedeutete.

Deshalb entschloss ich mich relativ schnell für einen günstigen Teltonika Router (RUT950) mit der Möglichkeit eine Aussenantenne anzuschließen. Dabei habe ich keine fest verbaute Antenne gewählt, sondern eine einfache mit Magnetfuss. Diese wird nun bei schlechtem LTE Signal durch das vordere Heki auf dem Dach plaziert. Der Router selbst steht im Schrank und wird über 12 Volt mit Strom versorgt. Dadurch ist das WLAN praktisch immer aktiv und kann im Fahrzeug auch während der Fahrt genutzt werden.
Das WLAN Signal ist auch ausserhalb des Kastens ausreichend um zu arbeiten.

Der Router hat zwei Sim-Karten-Steckplätze, die als Loadbalancing oder Backup-Verbindung konfiguriert werden können. Wir haben deshalb mittlerweile ein Telekom- und eine Vodafone-Karte. Dadurch sind wir immer gut mit LTE versorgt. Auch wenn dieser Router nur ein CAT4 Router ist, hatten wir auch auf Stellplätzen immer ausreichende Download-Geschwindigkeit.

Kategorien
eMTB Fahradtour Kastenwagen Pfalz Reise Van Wohnmobil Womo

Ostern 2023 in der Südpfalz

Wir sind Ostern 2023 mal wieder in der Südpfalz.. Seit Donnerstag stehen wir auf einem Bauernhof in der Nähe von Bad Bergzabern. Bei einem Weinbauer der drei Stellplätze auf einer Wiese anbietet. Ohne Entsorgung, aber mit Strom und Wasser und viel Ruhe und Natur.

Von hier ist man mit dem Fahrrad in ca. 20 Min in Bad Bergzabern, in 30 Min in Wissembourg oder beim Deutschen Weintor. Oder in ca. einer Stunde in Landau. Und natürlich auch in nur ca 30 Min auf schönen Trails im Pfälzerwald.

Wie erwartet sind zur Zeit wieder sehr viele Camper unterwegs und die Stellplätze voll. Deshalb kann ich immer wieder nur anraten, an Wochenenden einen Stellplatz zu reservieren.

Wir hatten ein paar schöne Tage, drei schöne Fahradtouren nach Bad Bergzabern, Landau und Wissembourg und sogar einen schönen Abend mit Lagerfeuer am Stellplatz.

Kategorien
Allgemein Kastenwagen Van Wohnmobil Womo

Wir lieben es, unterwegs zu sein…

Wir lieben es, unterwegs zu sein

Leider werden inzwischen immer mehr Plätze für Camper verboten oder eingeschränkt, weil einige sich nicht um einfache Grundlagen kümmern – manchmal auch nur aus Gedankenlosigkeit.
Damit wir weiterhin unsere Freiheit genießen können, die dringende Bitte an uns alle:

Respektiert Naturschutzgebiete (keine Übernachtung dort) – ebenso wie Park- und allgemeine Übernachtungsverbote

Benutzt ausschließlich die Toiletten in euren Fahrzeugen bzw. auf dem Platz

Lasst keinen Müll zurück

Benutzt ausschließlich die Toiletten in euren Fahrzeugen bzw. auf dem Platz

Benutzt nur die Wohnmobil-Entsorgungsstellen und hinterlasst diese so, wie ihr sie auch gerne vorfinden würdet

Haltet genügend Abstand auf dem Campingplatz zum Nachbarn – parkt jedoch angemessen nah auf dem Stellplatz, damit auch andere noch Platz finden. Reservieren ist absolut unfair

Nachtruhe (Lärm und Licht) ist eine Selbstverständlichkeit, ebenso wie das Einhalten einer vorgegebenen Platzordnung

Campingverhalten (z. B. Markise, Grill, Campingmöbel) nur ausüben, wo es ausdrücklich erlaubt ist

Lasst eure Hunde nicht alleine herumlaufen und entfernt ihre Hinterlassenschaftengverhalten (z. B. Markise, Grill, Campingmöbel) nur ausüben, wo es ausdrücklich erlaubt ist

Hilfsbereitschaft bei Bedarf und Höflichkeit sind überall gern gesehen

Wir setzen uns dafür ein, den Ruf der Camper wieder zu verbessern, damit unser Hobby weiterhin uneingeschränkt erhalten bleiben kann
und für alle zu einem schönen und friedvollen Erlebnis wird.

Lasst uns gemeinsam dafür sorgen. Diese Tipps dürfen gerne geteilt werden

Vielen Dank fürs Lesen, wir wünschen euch eine gute Reise!
Eure Camper-Nachbarn


Quelle: bessercampen.de – 08.04.2021
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung

Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.

Kategorien
Allgemein Deutschland Kastenwagen Reise

Köln und Kölsch

Köln und Dom besucht, Kölsch probiert und auch eine Stadtführung mit gemacht. Meine Lieblingsstadt wird es nicht.

Altstadt kann man die paar alten Häuser nicht nennen, denn der 2. Weltkrieg hat nicht viel übrig gelassen. Der Wiederaufbau war wie in vielen Städten schnell und ohne Tradition. Die Brauhäuser sind auch nur noch Touristenattraktion und ansonsten sah man durch die vielen Weihnachtsmärkte kaum noch einen der angeblich schönen Plätze.

Den Sonntag haben wir fast den kompletten Nachmittag im Museum Ludwig verbracht. Das ist echt sehenswert.

Am Abend, nach Himmel und Ääd mit einem Kölsch wieder Kultur. Diesmal auf Wunsch von Annette das Vokalensemble des Kölner Doms. Na ja Kirchenmusik, wird auch nicht meine Lieblingsmusik.

Kategorien
Allgemein Deutschland Kastenwagen Reise

Peter Frampton in Düsseldorf

Wir durften ein tolles Konzert von Peter Frampton genießen und ganz nebenbei auch Düsseldorf kennen lernen.

Peter Frampton beim letzten Konzert seiner Europa-Tour in der Düsseldorfer Mitsubishi-Electric-Halle. Es wird wahrscheinlich sein letztes in Europa gewesen sein, denn seine Muskelkrankheit zwang ihn das Konzert sitzend zu spielen. Aber dennoch mitreißend und im typischen Frampton Sound!! Es war hervorragend..

Düsseldorf gefällt mir. Unser Stellplatz war direkt am Rhein, zu Fuß fünf Minuten von der Altstadt. Besser geht nicht.

Die Düsseldorfer Altstadt ist tatsächlich eine Altstadt und in den vielen Kneipen geht es typisch zu. Auch die Düsseldorfer Köbes sind noch Orginale und das Alt schmeckt auch.

Für ein Mittagessen kann ich Dauser am Carlsplatz empfehlen. Tolle regionale Eintöpfe zu fairen Preisen.

  • Düsseldorf
Kategorien
bike & hike eMTB Italien Italien Herbst 2022 Kastenwagen Van Wohnmobil Womo

Ultner Höfeweg und Kirchbergtal

Von Kuppelwies über den Ultner Höfeweg bis Sankt Gertraud und dann weiter in das Kirchbergtal. Das war heute unsere Tagestour.

Kirchbergtal

https://www.meranerland.org/de/freizeit-aktiv/berge-wandern/spazier-und-wanderwege/ultner-hoefeweg/

Kategorien
Italien Italien Herbst 2022 Kastenwagen Van Wandern Wohnmobil Womo

Ultner Höhenweg von der Schwemmalm zur Schusterhütte

und runter nach Sankt Gertraut.

Eine wundershöne Wanderung mit tollen Panoramen. Der Abstieg nach Sankt Gertraut ist anstrengend.

Kategorien
bike & hike eMTB Fahradtour Italien Italien Herbst 2022 Kastenwagen Van Wandern Wohnmobil Womo

Plamort am Reschensee

Die Hochebene Plamort ist ein Hochmoor oberhalb vom Reschen am See. Der Plamortboden war im Zweiten Weltkrieg Teil eines Alpenwalls und sollte Italien vor einer potentiellen Invasion der Deutschen schützen. Ein Faschist traute dem anderen nicht…

Heute ist die Hochebene ein wunderschönes Bike– oder Wander-Ziel. Tolle Aussicht auf den Reschensee und das Gebirge um den Ortler. Ideal als Zwischenstopp auf dem denn Weg nach oder von Südtirol.

Interessant für Biker: Bunkertrail

Kategorien
eMTB Kastenwagen Schwarzwald

Camping zum Wilden Michel

Der andere Camping- oder Stellplatzplatz.

Wer einen unkonventionellen Stell- oder Campingplatz sucht, der sollte zum Wilden Michel. Das Motto ist „BEI UND IST ES LAUT und wild!!!“

Der CP liegt in einem schönen Schwarzwald-Tal, die Crew ist außergewöhnlich und die Umgebung bietet auch die Möglichkeit zu ruhigen Naturerlebnissen, Bike-Touren oder den Besuch von Furtwangen, Triberg und vieles mehr.

Wir hatten ein schönes Wochenende mit Freunden und können den noch etwas improvisierten Platz aber jedem, außer Clampingfans, empfehlen..

siehe auch polarstep